Am Hallstätter Gletscher abgerutscht
Zwei Männer und zwei Frauen fuhren am 2.1.2022 mit der Dachstein Hunerkogel Seilbahn von Ramsau/Stmk auf den Dachstein auf. Anschließend[…]
WeiterlesenZwei Männer und zwei Frauen fuhren am 2.1.2022 mit der Dachstein Hunerkogel Seilbahn von Ramsau/Stmk auf den Dachstein auf. Anschließend[…]
WeiterlesenZwei indische Staatsbürger fuhren am 30.12.2021 gegen 16:00 Uhr mit der Standseilbahn auf den Hallstätter Salzberg, um die Aussicht zu[…]
WeiterlesenEin 40-jähriger, gut ausgerüstete Tourenschigeher bestieg am Morgen des 7.11.2021 über den sog. „Randkluftanstieg“ den Hohen Dachstein. Er war alleine[…]
WeiterlesenAm Sonntag, den 3. Oktober 2021 um 14:30 Uhr rutschte eine Bergsteigerin am markierten Wanderweg beim Abstieg vom Wiesberghaus nach[…]
WeiterlesenVor mittlerweile 60 Jahren wurde die Hütte des Bergrettungsdienstes Hallstatt unter großen Mühen in der Nähe des Wiesberghauses errichtet, um[…]
WeiterlesenZwei Bergwanderer – ein Mann und eine Frau, stiegen am Vormittag des 5.9.2021 von der Gjaidalm zur Simonyhütte auf. Nach[…]
WeiterlesenZwei Alpinisten aus Tschechien, ein Mann und eine Frau, gerieten am 26.8.2021 im als sehr schwierig geltenden Seewandklettersteig bei Hallstatt[…]
WeiterlesenBeim Anstieg über den Schulter-Klettersteig am Vormittag des 19.8.2021 auf den Hohen Dachstein klagte ein 26-jähriger Bergsteiger über Kreislaufprobleme und[…]
WeiterlesenDie Einsätze der letzten Wochen zeigten uns, wie konkret das Thema „Spaltenbergung“ in unserer Ortsstelle sein kann. Deshalb entschlossen sich[…]
WeiterlesenEine Familie aus Schweden unternahm am Vormittag des 31.7.2021 eine Bergtour auf den Hohen Dachstein. Um ca. 12 Uhr erreichten[…]
Weiterlesen