Knieverletzung am Hallstätter Gletscher
Eine Teilnehmerin an einem Gletschergrundkurs verletzte sich am Do., den 9.6.2022 beim Abstieg zur Simonyhütteim Bereich des sog. „Anseilplatzes“ am[…]
WeiterlesenEine Teilnehmerin an einem Gletschergrundkurs verletzte sich am Do., den 9.6.2022 beim Abstieg zur Simonyhütteim Bereich des sog. „Anseilplatzes“ am[…]
WeiterlesenBei unserer Frühjahresübung am Sa., den 14.5.2022 spannten wir eine Seilbahn über die Mühlbachschlucht, 200m oberhalb von Hallstatt. Zum ersten[…]
WeiterlesenAm Montag, den 28. März 2022 um 17:00 Uhr fand die jährliche Bergeübung der Standseilbahn auf den Salzberg statt. Unglücksannahme[…]
WeiterlesenEin wolkenloser Sonntag (20. März 2022) mit viel „Verkehr“ am Hallstätter Gletscher bescherte uns gleich zwei Einsätze hintereinander. Schon kurz[…]
WeiterlesenAm 12. März 2022 gingen 4 Freunde die bekannte „Rumplerrunde“ am Dachsteinplateau. Bei der Abfahrt von der Simonyhütte Richtung Gjaidalm[…]
WeiterlesenEin Ehepaar fuhr am Morgen des 4. März 2022 mit der Hunerkogelseilbahn auf das Dachsteinplateu, um über den Hallstätter Gletscher[…]
Weiterlesen17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bergrettung Hallstatt freuten sich am Samstag, den 15. Jänner 2022 über das wunderbare Wetter, das[…]
WeiterlesenAm 13.01.2022 fuhr ein Schitourengeher um 08:45 Uhr mit der Seilbahn auf den Krippenstein mit dem Ziel, die „Rumplerrunde“ am[…]
WeiterlesenZwei Männer und zwei Frauen fuhren am 2.1.2022 mit der Dachstein Hunerkogel Seilbahn von Ramsau/Stmk auf den Dachstein auf. Anschließend[…]
WeiterlesenZwei indische Staatsbürger fuhren am 30.12.2021 gegen 16:00 Uhr mit der Standseilbahn auf den Hallstätter Salzberg, um die Aussicht zu[…]
Weiterlesen