Bergrettungsvortrag vor Schülerinnen und Schülern
Die Neue Mittelschule Lembach gastierte mit ihren beiden dritten Klassen im Rahmen der Landschulwoche vom 20. bis 24. Juni 2022[…]
WeiterlesenAllgemein
Die Neue Mittelschule Lembach gastierte mit ihren beiden dritten Klassen im Rahmen der Landschulwoche vom 20. bis 24. Juni 2022[…]
WeiterlesenVor mittlerweile 60 Jahren wurde die Hütte des Bergrettungsdienstes Hallstatt unter großen Mühen in der Nähe des Wiesberghauses errichtet, um[…]
WeiterlesenNachdem in letzter Zeit vermehrt Kletterer im gesperrten Echernwand-Klettersteig beobachtet wurden, bat die Gemeinde Hallstatt die Bergrettung um Mithilfe. Am[…]
WeiterlesenAufgrund eines Sturms vor einigen Wochen stürzten mehrere Bäume um und versperrten den Weg in die Hirschaualm an zahlreichen Stellen.[…]
WeiterlesenUnter einsatzähnlichen Bedingungen – Wind, Schneefall, schlechte Sicht, Kälte – fand am 18.1.2020 unsere zweitätige Lawinenübung auf der Simonyhütte statt.[…]
WeiterlesenBei der diesjährigen Ortsstellenversammlung der Bergrettung Hallstatt am Samstag, den 11. Jänner 2020 in unserem Einsatzraum gab es neben einem[…]
WeiterlesenAls kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit schenkten die Salzwelten GmbH dem Bergrettungsdienst Hallstatt eine leistungsstarke Akku- Kettensäge. Ideal für[…]
WeiterlesenZum 50. Jubiläum der Errichtung der Dachstein-Südwandbahn organisierte die Bergrettung Ramsau am Dachstein am 31. August 2019 eine Fackelbeleuchtung des[…]
WeiterlesenAuch dieses Jahr wieder unterstützte die Bergrettung Hallstatt die Salzkammergut MTB-Trophy mit der Streckensicherung im Gemeindegebiet Hallstatt. Bei schlechten Wetterverhältnissen[…]
WeiterlesenAm Sonntag, den 28. April 2019 fand der 32. Internationale Hallstättersee Rundlauf statt. Wie jedes Jahr unterstützten wir auch diesmal[…]
Weiterlesen