16.10.2012 Wanderer geriet in Dunkelheit
Der Hüttenwirt des Wiesberghauses am Dachstein (Bezirk Gmunden) hat am Dienstagabend einen erschöpften Wanderer, der in der Dunkelheit und im[…]
Weiterlesen
Einsätze
Der Hüttenwirt des Wiesberghauses am Dachstein (Bezirk Gmunden) hat am Dienstagabend einen erschöpften Wanderer, der in der Dunkelheit und im[…]
WeiterlesenVom Salzberg in Hallstatt musste in der Nacht auf Samstag eine tschechische Familie gerettet werden, die sich beim Abstieg verschätzt hatte.[…]
Weiterlesenine Gruppe von sechs Personen bestieg am 9. Juli 2012 den Dachstein über den Randkluftsteig. Beim Abstieg vom Dachstein waren[…]
WeiterlesenHallstatt/Dachstein. Die noch immer vorhandene Schneedecke in höheren Gebirgslagen wurde zwei ungarischen Staatsbürgern zum Verhängnis. Sie verirrten sich auf ihrem[…]
WeiterlesenUnglaubliches Glück hatte ein 32-jähriger Snowboarder aus Fohnsdorf (Steiermark) er hat einen 50 Meter Sturz in eine Doline schwer verletzt[…]
WeiterlesenZwei deutsche Familien mit insgesamt sieben Personen im Alter 16 und 51 Jahren fuhren am 28.12.2011 gegen 11.00 Uhr mit[…]
WeiterlesenHallstatt Seewandklettersteig: Zwei Tschechen konnten nahe des 100-Meter Pfeilers wegen Erschöpfung nicht mehr selbständig aus dem Steig aussteigen. Bergretter aus[…]
WeiterlesenEin 53 jährige deutscher unternahm am 01.09.2011 von der Simonyhütte eine Tour zum 24022 m hohen Schöberl. Beim Abstieg stürzte[…]
WeiterlesenDie 22 Jährige Slowakin Ivica L. stieg am 27.08.2011 trotz extrem schlecht gemeldeten Wetter, im Seewandklettersteig, Schwierigkeit D-E-, in Hallstatt[…]
WeiterlesenDer 32-Jährige Projektmanager Josef O. aus Trebasing stieg am 31.07.2011, gegen 12.45 Uhr, mit zwei Bekannten in den Seewand Klettersteig[…]
Weiterlesen