29.08.2015 Gletscherübung

Um für die immer häufiger auftretenden Einsätze am Dachsteinplateau gerüstet zu sein, trainierten 12 Mann der Bergrettung Hallstatt bei traumhaften Wetter alle notwendigen Verhaltens- und Bergetechniken am Hallstätter Gletscher.

Damit wir unseren ambitionierten Zeitplan einhalten konnten, mussten wir schon früh raus. Nach einem Kaffee auf der Hunerkogelbergstation wurde gestartet. Im Vordergrund standen Themen wie „Ausrüstung, Bewegen und Anseilen am Gletscher“. Der wichtigste Übungsteil an diesem Tag war aber, – speziell für unsere Neuanwärter, die gerade mitten im hervorragenden Ausbildungsprogramm der Bergrettung OÖ stehen – „Gletscherspaltenbergung“.

Zum Abschluss wurde noch in mehreren Seilschaften mit schwerem Rucksack und Bergschuhen über den Nordgrat zum Dachsteingipfel aufgeklettert, was für die meisten von uns eine ungewöhnliche Herausforderung darstellte. Belohnt wurden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf alle drei Landesteile. Es war ein überwältigender Übungstag. Nochmals Dank für die Organisation an Christoph und Michi.