Tödlicher Kletterunfall am Niederen Dachstein

Zwei Teilnehmer eines Alpinkurses auf der Simonyhütte starteten am Morgen des 29.6.2025 mit ihrem Ausbilder eine Klettertour auf den „Niederen Dachstein“. Die drei waren um ca. 9:00 Uhr beim Einstieg (ca. 2.800m).
Die beiden Kursteilnehmer kletterten in einer Zweierseilschaft. Ihr Ausbilder stieg daneben ungesichert über das vorerst leichte, dann jedoch schwierigeren Gelände (UIAA IV bis IV+ lt. einschlägiger Führerliteratur) auf. In diesem Bereich, bereits etwa 70-80m oberhalb des Gletscherbodens, verlor der Ausbilder aus einem unbekannten Grund den Halt und stürzte ab.
Die beiden Personen der Zweierseilschaft setzten unverzüglich um 10.04 Uhr noch aus der Wand via Euronotruf 112 einen Notruf ab.
Eine aus fünf Personen bestehende Gruppe vom Alpenverein Mödling, sie waren gerade am Weg vom Gletscher Richtung Dachstein Schulteranstieg, konnte den Absturz ebenfalls beobachten bzw. hören. Sie begaben sich umgehend in Richtung der reglosen Person im Schnee und leisteten einige Minuten nach dem Unfall Erste Hilfe. Kurze Zeit später traf der ÖAMTC Notarzthubschrauber „Christophorus 14“ aus Niederöblarn ein. Die Crew setzte die Laienreanimation fort. Der Arzt konnte um 10.55 Uhr aber nur mehr den Tod des ungarischen Bergsteigers feststellen.

Schreibe einen Kommentar