Übung mit der neuen Ferno-Trage
Am Samstag, den 3. Juni 2023 testeten wir unsere neue Ferno-Trage aus Titanlegierung. Beinahe alle Szenarien, die wir in unserem[…]
WeiterlesenÜbungen
Am Samstag, den 3. Juni 2023 testeten wir unsere neue Ferno-Trage aus Titanlegierung. Beinahe alle Szenarien, die wir in unserem[…]
WeiterlesenAm 22.3.2023 fand die jährliche Evakuierungsübung bei den Salzwelten Seilbahnen statt. Freiwilligen Feuerwehr und Bergrettung Hallstatt übten gemeinsam den Ernstfall.[…]
WeiterlesenAm Sonntag, den 8. Jänner 2023 veranstaltete die Bergrettungsortsstelle Hallstatt ihre alljährliche Winterübung. Das Wetter war gut, nur der Schnee[…]
WeiterlesenBei unserer Frühjahresübung am Sa., den 14.5.2022 spannten wir eine Seilbahn über die Mühlbachschlucht, 200m oberhalb von Hallstatt. Zum ersten[…]
WeiterlesenAm Montag, den 28. März 2022 um 17:00 Uhr fand die jährliche Bergeübung der Standseilbahn auf den Salzberg statt. Unglücksannahme[…]
Weiterlesen17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bergrettung Hallstatt freuten sich am Samstag, den 15. Jänner 2022 über das wunderbare Wetter, das[…]
WeiterlesenDie Einsätze der letzten Wochen zeigten uns, wie konkret das Thema „Spaltenbergung“ in unserer Ortsstelle sein kann. Deshalb entschlossen sich[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 6. Februar 2021 veranstaltete der Bergrettungsdienst Hallstatt seine alljährliche Winterübung. Am Krippenstein konnten wir bei herrlichen Wetterverhältnissen[…]
WeiterlesenAm 5. September 2020 veranstaltete die Bergrettung Hallstatt ihre alljährliche Dachsteinübung. Bei traumhaften Wetterverhältnissen nutzten 13 Personen der Ortsstelle die[…]
WeiterlesenEndlich, nach langer Pause, veranstaltete der Bergrettungsdienst Hallstatt, unter Einhaltung der Coronamaßnahmen eine offizielle Bergrettungsübung. Die Mannschaft wurde in Gruppen[…]
Weiterlesen