17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bergrettung Hallstatt freuten sich am Samstag, den 15. Jänner 2022 über das wunderbare Wetter, das den diesjährigen Winterübungstag am Krippenstein begleitete. Mit Berücksichtigung der strengen Coronaauflagen, die nach wie vor einzuhalten sind, wurden die Teilnehmer/innen in zwei Gruppen aufgeteilt und beschäftigten sich anschließend mit verschiedenen Szenarien. Ein simulierter Lawinenabgang mit drei verschütteten Personen war das Themengebiet der ersten Gruppe. Nach dem Lokalisieren und Ausgraben der Verschütteten, wurde an einer Rettungs-Puppe Reanimation und richtige Lagerung geübt. Anschließend wurde ein freiwilliges Opfer in die Universaltrage UT2000 gelagert und auf der Piste abtransportiert. Die zweite Gruppe musste einen fiktiven Freerider, der im extrem steilen freien Schiraum zu Sturz kam, erstversorgen, sein Bein schienen und anschließend in eine „Roll-Up Trage lagern. Anschließend musste das Opfer in der Trage abgeseilt und in weiterer Folge über die Piste ins Tal transportiert werden. Nach einer kurzen Jausenpause in der Sonne wurden die Gruppen getauscht und das Trainingsprogramm wurde wiederholt. Diese Winterübung war nach längerer Pause wieder einmal eine gelungene Freiluftübung, die Hoffnung auf mehr machte.