14.01.2017 Lawinenübung – bei realistischen Bedingungen

Bei Wetterverhältnissen sehr nahe an der Realität übten 17 Teilnehmer des Bergrettungsdienstes Hallstatt einen planmäßigen Lawinensucheinsatz. Widrigste Wetterverhältnisse – stürmischer Nordwestwind mit starkem Schneefall – am Krippenstein verlangten Einsatzleiter Armin Zwinz und seinen BRD-Kameraden und Kameradinnen alles ab. Übungsannahme war eine Verschüttung von fünf Personen, wobei ein Opfer kein LVS Gerät bei sich trug. Gesucht wurde mit den verschiedensten LVS-Geräten die derzeit am Markt sind, dem RECCO-System und mit Sonden und Schaufeln. Unsere Sanitätsexpertin Silvia Mayrhofer zeigte uns das Arbeiten mit dem neuen IKAR-Card System an einer Ersten Hilfe Puppe, die aus dem Schnee befreit werden musste. Der Abtransport des Opfers erfolgte diesmal mit dem RollUp-Rettungssystem, das wir uns von der Landesleitung ausborgten. Ein spannender Übungstag unter Echtbedingungen wurde abschließend mit einer Nachbesprechung in der Gjaidalm und gemeinsamer Abfahrt über die Piste beendet.