Erste Übung nach “Covid19-Pause”
Endlich, nach langer Pause, veranstaltete der Bergrettungsdienst Hallstatt, unter Einhaltung der Coronamaßnahmen eine offizielle Bergrettungsübung. Die Mannschaft wurde in Gruppen[…]
WeiterlesenÜbungen
Endlich, nach langer Pause, veranstaltete der Bergrettungsdienst Hallstatt, unter Einhaltung der Coronamaßnahmen eine offizielle Bergrettungsübung. Die Mannschaft wurde in Gruppen[…]
WeiterlesenUnter einsatzähnlichen Bedingungen – Wind, Schneefall, schlechte Sicht, Kälte – fand am 18.1.2020 unsere zweitätige Lawinenübung auf der Simonyhütte statt.[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 11. Mai 2019 organisierte der Bergrettungsdienst Hallstatt bei guten Wetterverhältnissen seine Frühjahrsübung. Aufgrund des schneereichen Winters nutzten[…]
WeiterlesenAm Sonntag, den 7. April 2019 traf sich die Mannschaft des Bergrettungsdienstes Hallstatt beim “Mühnerwechsel”, um im Rahmen einer Übung[…]
WeiterlesenDer Bergrettungsdienst Hallstatt und der Alpenverein Hallstatt veranstalten bereits seit einigen Jahren gemeinsam einen Informationstag über das „Richtige Verhalten im[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 27.1.2019 veranstaltete der Bergrettungsdienst Hallstatt seine jährliche Winterübung. Bei einem gemeinsamen Frühstück auf der Lodge am Krippenstein[…]
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Hallstatt organisierte am Samstag, den 13.10.2018 eine umfassende Katastrophenübung mit mehreren Rettungsorganisationen. Beteiligt waren die Feuerwehren der[…]
WeiterlesenWir starteten um 5:00 Uhr morgens am Kernmagazinplatz und fuhren gemeinsam mit dem Taxi nach Ramsau. Mit dabei waren Gruber[…]
WeiterlesenAm Samstag, den 12.5.2018 fand bei traumhaften Wetterverhältnissen eine spannende Übung des Bergrettungsdienstes Hallstatt statt. Von den 16 ÜbungsteilnehmerInnen wurde[…]
WeiterlesenDie Dachstein Rieseneishöhle stand am Samstag, den 21. April 2018 im Mittelpunkt einer großen Einsatzübung für den Ernstfall mit 150[…]
Weiterlesen